So hier werde ich Bilder und Berichte von meinen Paddeltouren reinstellen auf das es welche gibt die auch Lust haben die Natur auf ihre schönste weise kennen zu lernen nämlich im Paddelboot.
Abpaddeln 2010 von Sandkrug nach Wittenberge zum WSV
so los alles in die Boote und ab gehts
die anderen warten schon in der Elbbuhne
ganz in rot die beiden passent zu Plastezweier
na das haben wir gerne paddeln wollen und nicht ins Boot kommen
diese Rennsportler.
so wo bleibt der Dampfer
manchmal sollte man einfach warten
was für ein schönes Boot
na wer will denn da Wellenreiten
bitte läucheln
mann über Bord mann über Bord
Wassersportler lachen über so eine kleinigkeit wie man sehen kann
also bitte lächeln und mal winken
das gibt schon mal die Goldmedaille
und gleich festhalten
mein Vater und ich in meinem neuen Booten
und weil es so selten ist das ich mit meinem alten Herren Seite an
Seite paddel gleich noch mehr Bilder
nichts geht über ein Faltboot
erster erster
bitte lächeln
unsere Rettungsboote
warte wir holen dich ein
na man muß das alter auch mal vorlassen sonst gibt es heute
Abend kein Bier
was für ein schönes Bild
meine alte Stadt
Helge und Andrea
Wellenreiten
auf zu den letzten Metern
der Seewolf
die Fam. Albinus
Die erste kleine Paddeltour mit meinem neuem Einer und unserem Faltboot auf der Ilmenau
so unsere erste Paddeltour mit dem einer unser Freund Rüdiger
und meine Annett
bitte Lächeln
Die Ilmenau sind wir ein Stück Strom aufwärts gepaddelt.
Hier und da kann man an den Seiten in kleine Buchten fahren.
Es emphiehlt sich, wenn man Strom aufwärts fährt zu schauen,
wann die Gezeiten sind. Sonst muß man so wie wir ganz schön reinhauen.
auch eine Pause muß mal sein
nicht reinfallen
leider kann man nicht anlegen da überall nur Steine sind
ein kleiner abstecher in die Luhe macht immer Spaß
so jetzt noch mal schnell in die Elbe
Ja ich finde das die Ilmenau einfach zu langweilig ist sie ist mir einfach zu gerade und da ich nicht anlegen kann für ein Päuschen auch sehr schlecht geeignet für Fam. die ja auch mal anlanden wollen. Ich werde demnächst mal von Lüneburg starten, dass sind dann ca 23 km mal sehen wie es da ausschaut.
Urlaub in Canow
Von Canow, was an der schönen Rheinsberger Seeenplatte liegt, kann man schöne kleine Bootstouren machen.
Wer kein eigenes Boot hat kann sich hier welche ausleihen. Ich möchte euch eine kleine Tour vorstellen.
Die drei Seeentour. Es geht von Canow aus einmal im Kreis von 16km über den Labuschsee-Gobenwowsee-Rälzsee.Das schöne ist, da die Tour zu 2/3 im Naturschutzgebiet ist und so Motorboot frei ist. Rheinsberg ist auch in 13 km auf dem Wasserweg zu erreichen.So nun genug geredet hier ein paar Bilder
Canowersee
Sonnenaufgang über dem See
Labuschsee
durch die Kanäle der Seen im Herbst
nur das eintauchen der Paddel und die Natur
nicht so einfach ein Foto aus einem Paddelboot
alles voll Seerosen
auch Künster waren hier wohl am Werk
eine Radwanderbrücke
Rälzsse
wo gehts lang
ach da
auch Mittagspause muß mal sein Fleether Mühle